Doris Hermanns

Sand im patriarchalen Getriebe

Zur Geschichte der Frauen-Buch-Bewegung

Hermanns, Doris: Sand im patriarchalen Getriebe
Kartoniert
272 Seiten
22 €
ISBN 978-3-949302-28-2

 

Sofort lieferbar.

Doris Hermanns: Sand im patriarchalen Getriebe
22,00 €
In den Warenkorb
  • 0,6 kg
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit

Von den Tomaten zu den Büchern

1975, vor 50 Jahren, wurde der erste Frauenbuchladen in Deutschland gegründet, Lillemor’s in München, zwei Wochen später eröffnete Labrys in Berlin – und dann ging es in einem rasanten Tempo in vielen anderen Städten weiter. Nahezu zeitgleich entstanden die ersten deutschen Frauenverlage.

 

Im Zuge der durch einen berühmt gewordenen Tomatenwurf ausgelösten 2. Frauenbewegung entstanden nach und nach Kinderläden, Frauenhäuser und Frauengesundheitszentren, Frauenbands und -theatergruppen, Frauencafés und -kneipen und auch eine ganze Frauen-Buch-Bewegung.

 

Doris Hermanns erzählt die Geschichte dieser Frauen-Buch-Bewegung von ihren Anfängen bis heute und macht deutlich, wie vielfältig – und wie international – diese von Anfang an war und ist. Sie porträtiert ausführlich die drei ältesten und wichtigsten deutschen Frauenverlage, gibt aber auch einen spannenden Einblick in zahlreiche weitere Frauen- und Lesbenverlage nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern in vielen anderen Ländern.

 

Ihr Blick auf die übrige Frauen-Buch-Bewegung verdeutlicht die vielen unterschiedlichen Vernetzungen über mehrere Kontinente hinweg. Da geht es um die aufregenden Feministischen Buchmessen in London, Oslo, Montreal, Barcelona, Amsterdam und Melbourne, um Frauenbuchwochen, Frauenbuchvertriebe und Rezensionszeitschriften, um Frauenliteraturpreise und um viele andere Aktivitäten, um Autorinnen und deren Werke sichtbar zu machen, kurz: um all das, was aus der autonomen Frauenbewegung heraus im Zusammenhang mit dem »women’s book

movement« entstanden ist.

Presse

»(Doris Hermanns') Buch ist ein Fundus der Frauen-Buch-Bewegung und ein Nachschlagewerk.«

Melanie Schippling, kultur.west

Cover

Doris Hermanns: Sand im patriarchalen Getriebe
Cover
Hermanns_Sand_Cover.jpg
JPG Bild 141.3 KB

Aktuelle Veranstaltungen

Mittwoch, 26. März 2025: Lesung in Leipzig

Donnerstag, 27. März 2025: Happy Hour auf der Leipziger Buchmesse

Sonntag, 4. Mai 2025: Veranstaltung in Berlin

Samstag, 10. Mai 2025: Veranstaltung in Bochum

Weitere Empfehlungen

Doris Hermanns: »›Und alles ist hier fremd‹ Deutschsprachige Schriftstellerinnen im britischen Exil«
Doris Hermanns: »›Und alles ist hier fremd‹ Deutschsprachige Schriftstellerinnen im britischen Exil«
Doris Hermanns: Meerkatzen, Meißel und das Mädchen Manuela. Die Schriftstellerin und Tierbildhauerin Christa Winsloe
Doris Hermanns: Meerkatzen, Meißel und das Mädchen Manuela. Die Schriftstellerin und Tierbildhauerin Christa Winsloe


Suche

Hier können Sie sich für unseren Newsletter über Veranstaltungen und Neuerscheinungen anmelden. Informationen zum Datenschutz.

Preisträger Deutscher Verlagspreis 2022
Logo "Berliner Verlagspreis 2020"
Logo "Preisträger Deutscher Verlagspreis 2019"
Rahel-Varnhagen-von-Ense-Medaille für Britta Jürgs
Rahel-Varnhagen-von-Ense-Medaille für Britta Jürgs

AvivA auf Facebook, Mastodon, Instagram:

Cover der Frühjahrsvorschau 2025
Vorschau Frühjahr 2025
Die Herbst-Virginia
Die Herbst-Virginia

»Frauen und Film« erscheint seit 2021 im AvivA Verlag
»Frauen und Film« erscheint seit 2021 im AvivA Verlag