Buchvorstellung mit Autorin Doris Hermanns: »Sand im patriarchalen Getriebe. Die Geschichte der
Frauen-Buch-Bewegung«
Bücher waren das Herz und der Motor der neuen Frauenbewegung. Und
die feministischen Frauen-Buch-Geschichte startete auch in München:
1975 eröffnete »Lillemor‘s«. Der Münchner Frauenbuchladen war der erste
in Deutschland; in rasantem Tempo folgten weitere Buchläden in vielen
Städten.
Vor dem Zeitalter des Internets waren die ersten feministischen (oftmals
übersetzten) Bücher eine sprudelnde Quelle für Ideen und Analysen, die
Frauenbuchläden waren Treffpunkt, Infozentrum, Beratungsstelle und
Schutzraum …, alles gleichzeitig. Männern war der Zutritt verboten – das
war neu und provozierte. Nahezu zeitgleich entstand eine vielfältige
kreative Landschaft an Frauenverlagen. Dazu zählte auch der
renommierte Verlag Frauenoffensive« in München.
Doris Hermanns stellt ihr Buch »Sand im patriarchalen Getriebe« vor, erzählt von dien
Macherinnen, den internationalen Kontakten, von persönlichen
Begegnungen und Erfahrungen.
Eintritt: 5 -12 € (Voranmeldung erwünscht)
Die Räume sind barrierefrei.
Eine gemeinsame Veranstaltung von KOFRA, BücherFrauen e.V. und Journalistinnenbund e.V.
Datum und Uhrzeit
Freitag, 24.10.2025
18 Uhr
Ort
KOFRA
Baaderstr. 30
80469 München