Herrlicher Salon: Kabarett, Bubikopf und Schreibmaschinen
Herausgeberin Anke Heimberg und Verlegerin Britta Jürgs stellen die Wiener Autorin Lili Grün und deren Romane und Kurztexte aus den zwanziger und dreißiger Jahren vor.
Als Tochter eines jüdischen Kaufmanns 1904 in Wien geboren, ging Lili Grün Ende der 1920er Jahre nach Berlin, wo sie zur quirligen Kabarettszene gehörte und Mitbegründerin des Ensembles »Die
Brücke« war.
Lili Grüns Gedichte und Geschichten erschienen in verschiedenen renommierten Zeitungen und Zeitschriften. Die von Anke Heimberg bei AvivA herausgegebene Sammlung »Mädchenhimmel!« wurde 2014 mit dem Melusine-Huss-Preis ausgezeichnet. Nach Lili Grüns Rückkehr nach Wien entstanden drei Romane, die ebenfalls
bei uns erschienen sind: »Alles ist Jazz«, »Zum Theater!« und »Junge Bürokraft übernimmt auch andere Arbeit ...«.
Ab 1938 durfte Lili Grün nicht mehr veröffentlichen, 1942 wurde sie nach Maly Trostinec deportiert und ermordet.
Eintritt 15,- (inkl. Getränke und Buffet)
Um kurze Anmeldung (Kontakt s.u.) wird gebeten.
Montag, 14. Mai 2018
20 Uhr
(Einlass ab 19.30 Uhr)
Maria Herrlich
Regensburger Str. 15
10777 Berlin