Hardcover mit Leseband
270 S., 20 €
ISBN: 978-3-949302-06-0
Sofort lieferbar
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Video: Marina B. Neubert über »Was wirklich ist«
Ein Mädchen in einer vom Bürgerkrieg gezeichneten Stadt in der nahen Zukunft die
eine. Eine israelische Autorin im Jerusalem der Gegenwart die andere. Beide tragen den Namen Mene und ihre Geschichten sind miteinander verknüpft.
Während das Mädchen im militärisch kontrollierten Überwachungsstaat zu überleben
versucht, stellen sich für die Schriftstellerin Fragen nach dem Hier und Jetzt: Ihre deutsch-jüdische Familiengeschichte, von Zwietracht und Unversöhnlichkeit geprägt,
soll verfilmt werden. Doch die Fragen, die sie seit Jahrzehnten nicht loslassen, kann nur das Mädchen beantworten.
Wie wirklich sind unsere Geschichten? Was macht unsere Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft aus?
Ein Roman über menschliche Nähe zwischen Apokalypse und Hoffnung, über das Überleben und das, was Bestand hat, wenn nichts mehr ist – und über Versöhnung im Hier und Jetzt.
»Ein[...] vielschichtige[r] Mythenroman über das Ende der
Zeit«
Volker Blech, Berliner
Morgenpost