Hardcover mit Leseband, 128 S., 18 €
ISBN: 978-3-949302-20-6
Sofort lieferbar
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
New York flirrt vor Kreativität: Stephanie Hanel nimmt uns mit auf ihre Streifzüge auf den Spuren von Künstlerinnen. Die Leserinnen begegnen Kunst auf der High Line und vor der Börse, in der New York Public Library – und natürlich in den weltberühmten Museen der Stadt. Die Autorin erzählt die Geschichte des »Furchtlosen Mädchens« von Kristen Visbal und macht die Leserinnen mit den Botschafterinnen aus der Zukunft von Wangechi Mutu bekannt. Wir besuchen eine Hütte von Rachel Whiteread auf der Insel, staunen über Alicja Kwades kinetische Skulptur auf der Dachterrasse des Metropolitan Museums und betrachten die fabelhaften Wesen auf den Gemälden der brasilianischen Malerin Tarsila do Amaral.
Unter den Künstlerinnen, denen wir auf Stephanie Hanels Kunstspaziergängen durch New York begegnen, sind bekannte Frauen wie Georgia O’Keeffe, aber auch deren unbekannte Schwester Ida. Es sind Pionierinnen wie Anna Atkins, die mit ihrer Cyanotypie der Fotografie den Weg bahnte, oder Hilma af Klint, die als Vorreiterin der Abstraktion erst heute angemessen gewürdigt wird, ebenso wie zeitgenössische Künstlerinnen. Aber allen ist eines gemeinsam: die Verbindung mit dieser spannenden Stadt, die sie geprägt hat und die ihnen ein Podium bietet.
Ein New-York-Besuch der besonderen Art. Mit Illustrationen von Stephanie Hanel.
Mit Porträts von:
Tarsila do Amaral
Anna Atkins
Louise Bourgeois
Judy Chicago
Guerrilla Girls
Simone Leigh
Frida Kahlo
Hilma af Klint
Alicja Kwade
Paula Modersohn-Becker
Wangechi Mutu
Alice Neel
Georgia und Ida O’Keeffe
Kristen Visbal
Hilla von Rebay
Kara Walker
Rachel Whiteread
»Hanel erzählt in kurzen Kapiteln und überfrachtet ihre Texte nicht mit Informationen oder Fachsprache. Es sind 17 spannende und kurzweilige Geschichten.«
Cornelia Wolter, Frankfurter Rundschau/FAZ RheinMain/Frankfurter Neue Presse
»Eine wunderbar mit Illustrationen versehene Entdeckungstour durch New York – ein Kleinod für das Sichtbarmachen von Künstlerinnen.«
Christiana Puschak, Wir Frauen
»(...) dieses großartige und äußerst lesenswerte Buch (ist) auch eine Aufforderung, die Augen offen zu halten, ganz gleich ob frau sich nun in New York, Hamburg oder Sydney befindet. Künstlerinnen gibt es überall zu entdecken.«
Anke Strunz, Buecherfrauen.de
»Die Autorin Stephanie Hanel hat in ihrem New York-Buch vor allem Künstlerinnen und kunstschaffende Frauen im Visier. Frauen, die in New Yorks Museen, Galerien und öffentlichen Kunsträumen ausgestellt wurden oder auf eine andere Art und Weise mit ihren Arbeiten in der Stadt präsent sind und diese prägten.«
Sven Biller, I-love-urbanart
»New York ganz weiblich: in Museen, an Häuserfassaden, in Parks – die Stadt ist voller Kunstwerken von Frauen, die zum Teil auch viel über Frauen erzählen. Die Kunstgeschichte hat vieles lange ignoriert. Die deutsche Autorin Stephanie Hanel macht diese Kunst sichtbar: In ihrem Stadtführer ›Künstlerinnen in New York‹ stellt sie Werke von Frauen quer durch die Metropole vor.«
MDR Kultur International
»Stephanie Hanel erzählt von Simone Leighs ›Brick House‹ und Kristen Visbals ›Fearless Girl‹.«
Gabi Czöppan, Focus
»Das Buch ist eine unbedingte Empfehlung und Handreichung an alle, die große Lust auf Kunst, Geschichten und Entdeckungen haben.«
Anke Strunz, Virginia
»Die Beiträge im Band sind essayistischer Natur und beinhalten neben Informationen zum Werdegang, sozialer Situation und Werk auch persönliche Momentaufnahmen. Zu jedem Beitrag gibt es auch eine kommentierte Zeichnung aus der Feder der Autorin.«
Danuta Springmann, ekz
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Titel im Bereich Kunst und Kultur.