Titel

 

»Lauter zischende kleine Raketen« – Valeska Gert (1892–1978)

 


Beschreibung

Open-Air-Lesung mit Autorin Amelie Soyka

 

Mitte der 1920er-Jahre brachte die Erneuerung des künstlerischen Bühnentanzes ein Kaleidoskop an Tanz-Vielfalt und Tanzschaffenden hervor. Für ihre Radikalität der Darstellung bekannt war Valeska Gert. »Verkehr«, »Zirkus«, »Girl«, »Boxen« hießen ihre Tanznummern, und ästhetisch war sie der grotesken Übertreibung verpflichtet. Stoff genug bot ihr das Leben in der pulsierenden Großstadt Berlin und anderswo.

 

Das Porträt von Valeska Gert aus der Anthologie »Tanzen und tanzen und nichts als tanzen – Tänzerinnen der Moderne von Josephine Baker bis Mary Wigman« zeigt beispielhaft das Leben einer Künstlerin vor 100 Jahren: Als antibürgerliche jüdische Grotesktänzerin, die der filmischen und literarischen Avantgarde nahestand, war sie mit Beginn des Nazi-Regimes 1933 sofort vom Auftrittsverbot und nachfolgend Emigration betroffen. Ihre Widerstandskraft und ihr gesamtkünstlerisches Wirken beeindrucken und inspirieren bis heute.

 

Eintritt frei

 

Veranstaltung des Projekts NIMM PLATZ

 


Datum

Montag, 11. August 2025

 


Uhrzeit

17.30 Uhr


Ort

Gelber Kulturpavillon

auf dem Neumarkt

50667 Köln


Infos und Kontakt


Suche

Hier können Sie sich für unseren Newsletter über Veranstaltungen und Neuerscheinungen anmelden. Informationen zum Datenschutz.

Preisträger Deutscher Verlagspreis 2022
Logo "Berliner Verlagspreis 2020"
Logo "Preisträger Deutscher Verlagspreis 2019"
Rahel-Varnhagen-von-Ense-Medaille für Britta Jürgs
Rahel-Varnhagen-von-Ense-Medaille für Britta Jürgs

AvivA auf Facebook, Mastodon, Instagram:

Download unter Werbemittel
Vorschau Herbst 2025
Die Frühjahrs-Virginia
Die Frühjahrs-Virginia

»Frauen und Film« erscheint seit 2021 im AvivA Verlag
»Frauen und Film« erscheint seit 2021 im AvivA Verlag