15.–19. Oktober 2025

AvivA auf der Frankfurter Buchmesse 2025

Stand des AvivA Verlags:

Halle 3.1, A 141

Veranstaltungen

Donnerstag,

16. Oktober,
17 Uhr

 

Wir tanzen aus der Reihe: Die unabhängigen Verlage laden zum Empfang – und wir auch!

Freitag,

17. Oktober,

22 Uhr

 

Party der Independents im Literaturhaus Frankfurt

Sonntag,

19. Oktober,

12.30 Uhr

 

Salome Benidze: »Maro«

Verlegerin Britta Jürgs spricht mit Salome Benidze über ihr neues, soeben in deutscher Übersetzung erschienenes Buch

Leseinsel der unabhängigen Verlage (3.1, C 105)

Die Veranstaltung findet auf Englisch und Deutsch statt.

Im Anschluss laden wir zum Empfang mit der Autorin an unserem Stand ein.

 

Zum Livestream

 

 

Verlage gegen Rechts auf der Frankfurter Buchmesse: Veranstaltungen und Infos

 

 


Unsere Neuerscheinungen zur Messe

Salome Benidze

Maro

Aus dem Georgischen übersetzt von Iunona Guruli

1921 wird die 19-jährige Maro Makaschwili an der Front bei Tabachmela getötet. Sie wird zur Symbolfigur eines unabhängigen, demokratischen Georgiens. Heute steht das Land wieder am Scheideweg. Nina und Natalia, eigentlich gerade auf einer Geburtstagsparty, finden sich plötzlich an der Seite der jungen Frau wieder.

 

 

Jolán Földes

Die Straße der fischenden Katze

Aus dem Ungarischen übersetzt von Stefan I. Klein

Paris, kurz nach dem Ersten Weltkrieg. In einer schmalen, dunklen Gasse an der Seine wohnt Anni, Tochter der ungarischen Familie Barabás. Hier treffen die unterschiedlichsten Menschen aus verschiedenen Ländern Osteuropas aufeinander. Was sie eint: die Hoffnung auf eine bessere Zukunft, die Sehnsucht nach der verlorenen Heimat und auch ihre Entwurzelung. Földes' preisgekrönter Roman wurde in den 1930er Jahren aus dem Ungarischen in zahlreiche Sprachen übersetzt und ist endlich wieder auf Deutsch zu lesen! 

 

Gaby Babić, Anke Zechner (Hg.)

Generationen

Frauen und Film, Heft 73

 

In der Filmwissenschaft ist »Generation«, anders als »race«, »Klasse« oder »Gender«, keine gängige Begriffs- oder gar Analysekategorie. Was kann mit einem feministischen Blick auf Generationen für Film und Kino gewonnen werden? 

 

 


Datum

Mittwoch, 15. Oktober–Sonntag, 19. Oktober 2025

 


Uhrzeit

Privatbesucher:innen:
Freitag: 10.0018.30 Uhr
Samstag: 9.0018.30  Uhr
Sonntag: 9.0017.30 Uhr

 

Fachbesucher:innen:
Mittwoch–Samstag:  9.00–18.30 Uhr
Sonntag: 9.00 – 17.30 Uhr

 


Ort

Frankfurter Buchmesse

Ludwig-Erhard-Anlage 1

60327 Frankfurt am Main


Suche

Hier können Sie sich für unseren Newsletter über Veranstaltungen und Neuerscheinungen anmelden. Informationen zum Datenschutz.

Preisträger Deutscher Verlagspreis 2022
Logo "Berliner Verlagspreis 2020"
Logo "Preisträger Deutscher Verlagspreis 2019"
Rahel-Varnhagen-von-Ense-Medaille für Britta Jürgs
Rahel-Varnhagen-von-Ense-Medaille für Britta Jürgs

AvivA auf Facebook, Instagram, Bluesky und Mastodon:

Download unter Werbemittel
Vorschau Herbst 2025
Die Frühjahrs-Virginia
Die Frühjahrs-Virginia

»Frauen und Film« erscheint seit 2021 im AvivA Verlag
»Frauen und Film« erscheint seit 2021 im AvivA Verlag