Am 5. und 6. Dezember verwandelt sich der Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg zum dritten Mal in einen lebendigen Marktplatz
für unabhängige Literatur. Rund 30 Hamburger Verlage und ausgewählte Gastverlage aus dem deutschsprachigem Raum präsentieren ihre Programme, laden ein zum Austausch über Bücher, zum Stöbern und
Kaufen. Außerdem: ein literarisches Speed-Dating und der Poetomat!
Der Eintritt ist frei.
Die ausstellenden Verlage: AvivA / adocs Verlag / Amiguitos / Ankerwechsel Verlag / Argument Verlag mit Ariadne / bahoe books /
CulturBooks Verlag / Edition Contra-Bass / Edition Nautilus / Edition Michael Kellner / EECLECTIC / Ellert & Richter / Frenz Verlag / Galerie der abseitigen Künste / Hain & Kladow / Peter
Hammer Verlag / Input Verlag / Kibitz Verlag / Konkret Literatur Verlag / Literatur Quickie Verlag / mairisch Verlag / Maro Verlag / Merlin Verlag / Osburg Verlag / Pendragon / Reprodukt /
Schaff-Verlag / SchauHoer Verlag / SofortBooks / TERAZ Verlag / Textem / Verbrannte Orte / Verbrecher Verlag / VSA Verlag
Unterstützt von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, dem Börsenverein Nord, der Staats- und Universitätsbibliothek sowie Szene Hamburg. Der Buchmarkt
der unabhängigen Verlage ist Kulturpartner von NDR Kultur.
Datum und Uhrzeit
Freitag, 5. Dezember 2025, 17–21 Uhr
Samstag, 6. Dezember 2025, 11–18 Uhr
Begleitprogramm:
Freitag, 19 Uhr: Speed-Dating
mit der Hamburger Literaturszene
Samstag, ab 11.30 Uhr: Lesungen, Präsentationen, Vorträge und Poetomat
Ort
Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Von-Melle-Park 3
20146 Hamburg