»›Ausgerechnet zu den Chinesen ...‹ Deutschsprachige Abenteurerinnen in China«


»Ausgerechnet zu den Chinesen ...Deutschsprachige Abenteurerinnen in China«: Lesung mit den Autorinnen Martina Bölck und Hilke Veth

  

Als Ärztin, Journalistin, Missionarsfrau, Schriftstellerin, Kunstsammlerin, Wissenschaftlerin, Spionin, Künstlerin oder Konditoreibetreiberin lebten und arbeiteten sie im 19. und frühen 20. Jahrhundert in verschiedenen Regionen des ostasiatischen Landes. Sie erlebten die Zeit der Opiumkriege, den deutschen Kolonialismus, die Weltkriege und der Gründung der Volksrepublik China, legten Zeugnis ab von ihrem Alltag, ihrer historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Umgebung – und auch von ihren jeweiligen Vorurteilen und ihrem Umgang damit.

 

Martina Bölck und Hilke Veth porträtieren 18 Frauen, die längere Zeit in China lebten oder ausgedehnte Reisen dorthin unternahmen. Ihre Porträts bilden ein zeitgeschichtliches Mosaik eines der größten Länder der Erde, dessen Geschichte und Gegenwart in Europa noch immer nur eingeschränkt wahrgenommen wird.

 

Veranstaltung von SerrahnEINS e. V.

 

Karten Abendkasse 10,-, VVK 8,-

 


Datum und Uhrzeit

 

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19.30 Uhr

 

Ort

 

SerrahnEINS e. V.

Zentrum für Kultur und Gesellschaft

Serrahnstraße 1

21029 Hamburg

 

Infos und Kontakt

 

https://serrahneins.de

Tel.:

040 73928660

0175 1156271

 

Tickets: vorverkauf@serrahneins.de

 


Suche

Hier können Sie sich für unseren Newsletter über Veranstaltungen und Neuerscheinungen anmelden. Informationen zum Datenschutz.

Preisträger Deutscher Verlagspreis 2022
Logo "Berliner Verlagspreis 2020"
Logo "Preisträger Deutscher Verlagspreis 2019"
Rahel-Varnhagen-von-Ense-Medaille für Britta Jürgs
Rahel-Varnhagen-von-Ense-Medaille für Britta Jürgs

AvivA auf Facebook, Instagram, Bluesky und Mastodon:

Download unter Werbemittel
Vorschau Herbst 2025
Die Frühjahrs-Virginia
Die Frühjahrs-Virginia

»Frauen und Film« erscheint seit 2021 im AvivA Verlag
»Frauen und Film« erscheint seit 2021 im AvivA Verlag