Catrin George Ponciano

Alles – bloß nicht vage!

Die portugiesische Dichterin Florbela Espanca

George Ponciano, Catrin: Alles – bloß nicht vage! Die portugiesische Dichterin Florbela Espanca

ca. 160 Seiten, ca. 20 €

Hardcover m. Leseband, zahlr. Abb.

Gedichte Portugiesisch/Deutsch
ISBN: 978-3-949302-30-5

Catrin George Ponciano: Alles – bloß nicht vage!
20,00 €
In den Warenkorb
  • 0,6 kg

Auf den Spuren einer außergewöhnlichen Lyrikerin

Selbstbestimmt stemmte sich Florbela Espanca gegen die von Kirche und Gesellschaft auferlegten Konventionen und bezahlte dafür einen hohen Preis. Aufgrund der patriarchalen Moralvorstellungen während Portugals Diktatur bis 1974 missachtet, fand ihr Werk erst danach gebührende Anerkennung.

 

Am 8. Dezember 1894 in Vila Viçosa im südportugiesischen Alentejo als Flor Bela Lobo geboren, wuchs sie in höchst ungewöhnlichen Verhältnissen auf, denn ihre leibliche Mutter arbeitete als Hausmädchen im Hause ihres Vaters. Unehelich kam erst Florbela und fünf Jahre später ihr Bruder Apeles zur Welt. Beide blieben in der Obhut des Vaters mit seiner Frau. Ab 1915 veröffentlichte sie ihre Lyrik in Tageszeitungen und Literaturzeitschriften. Ihr erstes Buch, Livro de Mágoas, Buch der Kümmernisse, erschien 1919, zwei weitere Sonettbände sollten 1923 und 1931 folgen.


Florbela Espanca heiratete 1913 ihre erste Liebe. Nachdem sie 1917 alleine in die Hauptstadt gezogen war, um Jura zu studieren, scheiterte die Ehe an ihrer unstillbaren
Sehnsucht nach Leben und Liebe. Ihre zweite Ehe zerbrach wegen häuslicher Gewalt. Erst mit ihrem dritten Ehemann fand Florbela Espanca 1925 einen sie liebenden Freund und lebte fortan in Matosinhos bei Porto. Dort schrieb sie auch Prosa, verfasste Artikel
und übersetzte französische Literatur. Als ihr Bruder Apeles 1927 ums Leben kam, verlor sie allen Halt und nahm sich an ihrem 36. Geburtstag am 8. Dezember 1930 das Leben.

 

Florbela Espancas autobiografische Poesie steht für den weiblichen Aufbruch in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Unerschrocken, unersättlich, ungebändigt: alles – bloß nicht vage.

Cover

Alles – bloß nicht vage!
Cover
Florbela_Espanca_Cover.jpg
JPG Bild 514.3 KB


Veranstaltungen


Suche

Hier können Sie sich für unseren Newsletter über Veranstaltungen und Neuerscheinungen anmelden. Informationen zum Datenschutz.

Preisträger Deutscher Verlagspreis 2022
Logo "Berliner Verlagspreis 2020"
Logo "Preisträger Deutscher Verlagspreis 2019"
Rahel-Varnhagen-von-Ense-Medaille für Britta Jürgs
Rahel-Varnhagen-von-Ense-Medaille für Britta Jürgs

AvivA auf Facebook, Mastodon, Instagram:

Cover der Frühjahrsvorschau 2025
Vorschau Frühjahr 2025
Die Herbst-Virginia
Die Herbst-Virginia

»Frauen und Film« erscheint seit 2021 im AvivA Verlag
»Frauen und Film« erscheint seit 2021 im AvivA Verlag